Untitled-2-ai

Kochsalz: Giftstoff für unsere Zellen

Bitte teilen Sie diesen Artikel!

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Kochsalz: Giftstoff für unsere Zellen

Der menschliche Zellstoffwechsel wird ausschließlich durch die Salzkonzentration in den Zellen gesteuert. Jede Reaktion unseres Körpers ist nur möglich, wenn ausreichend natürliches Salz unseren Zellen zur Verfügung steht. Als natürliches Salz bezeichnet man ausschließlich Kristallsalz (Steinsalz) oder Meersalz, vorausgesetzt beide sind unbehandelt und ohne Zusätze wie Rieselhilfen, Trennmittel und Verklumpungsmittel (E535). Bei Meersalz muss man jedoch bedenken, dass die Weltmeere u.a. durch Mikroplastik-Partikel verseucht sind.

Natürliches Salz besteht aus 84 Elementen, diese liegen in kolloidaler Form vor und sind damit so klein, dass sie über die Zellmembrane direkt in die Zelle aufgenommen werden können. Nur in seiner naturbelassenen bzw. vollwertigen Form mit seinen 84 Elementen ist Salz tatsächlich zellverfügbar. Die Elemente im natürlichen Salz weisen ein bestimmtes Mengenverhältnis untereinander auf, welches dem der Urmeere entspricht, aus denen einst Leben in Form von Aminosäureverbindungen entstand. 

Jeder Gedanke, jede Bewegung, unsere ganze Sinneswahrnehmung und Funktionalität wird durch unser Gehirn und unser zentrales Nervensystem gesteuert. Die Nervenfasern können die Impulse aber nur ungehindert weiterleiten, wenn die im natürlichen Salz enthaltenen natürlichen Elemente vorhanden sind.

Mit der Entwicklung der chemischen Industrie wurde die so genannte Neutralkraft von Salz entdeckt. Salz wirkt neutralisierend auf chemische Prozesse und ermöglicht durch diese Eigenschaft die Entwicklung und Produktion neuer synthetischer Stoffe. Allerdings benötigte die Industrie nur die Reinform als Natriumchlorid-Verbindung. 

Deshalb hat die Chemie-Lobby den Begriff Salzverunreinigung erfunden, um die Raffinierung von Salz als eine notwendige Reinigung zu rechtfertigen. Damit erzeugt die chemische Industrie ein reines Natriumchlorid für ihre Zwecke. Mit der Verwendung dieses durch Raffinierung gewonnenen Natriumchlorid mit der Bezeichnung Kochsalz, bzw. Speisesalz fügt man seinem Körper mehr Schaden als Nutzen zu. Natriumchlorid ist zwar der Hauptbestandteil von Salz, aber das sind nur zwei von 84 Elementen, aus denen Natursalz besteht.

Inhaltsstoffe von Natursalz
Eisen, Kalzium, Kobalt, Magnesium, Jodid, Sulfat, Zink, Mangan, Kalium, Phosphor, Schwefel. 97 % der weltweiten Salzproduktion verbraucht die chemische Industrie als reines Natriumchlorid. Der Bedarf der Lebensmittelindustrie liegt bei 2,7%. Die restlichen 0,3% stehen als „Speisesalze“ in den Regalen der Supermärkte. Für diese ökonomisch kleine Menge  will die Industrie vermutlich keinen Sonderaufwand betreiben und so  erhielt es, neben der chemischen Industrie, Einzug in Supermärkte und Lebensmittelindustrie.

Die ungünstige Speisesalz-Situation wird noch verschlimmert, wenn künstliches Jod (Kaliumjodatum) zugefügt wird und noch synthetische (naturidentische) Stoffe, sowie Chemikalien als Rieselhilfe.

Der Körper muss diese körperfremden Stoffe neutralisieren und möglichst ausscheiden. Um 1g Natriumchlorid neutralisieren zu können, benötigt der menschliche Körper die 23-fache Menge an Wasser, – und nicht irgendeines, sondern unser kostbares (hexagonales) Zellwasser. So entstehen im Körper Einlagerungen mit salzigem Wassergewebe, sogenannte Ödeme. Denn der menschliche Körper kann täglich nur fünf bis sieben Gramm Natriumchlorid ausscheiden. Der tägliche Konsum beträgt jedoch im bundesweiten Durchschnitt 25 Gramm.

Natriumchlorid dehydriert die Zellen
Der Körper dehydriert, er trocknet aus. Dieser Vorgang wird durch das minderwertige Natriumchlorid massiv beschleunigt, das zudem versteckt Bestandteil vieler Nahrungsmittel ist. Da Dehydrierung in der Evolution nicht vorgesehen ist, gibt es kein Warnsystem des Körpers.

Dehydration zerstört Körperzellen

Zellen, die unter Wasser- und Salzmangel gesetzt werden, sind in ihrer Funktion stark eingeschränkt und sterben ab. Um weitere Schäden zu verhindern, beginnt der Körper als weitere Schutzmaßnahme, das Salz zu kristallisieren und in verschieden Bereichen des Körpers, vor allem im Knochenbereich, einzulagern, was neben Gelenkerkrankungen weitere Beschwerden durch Einlagerung von Stoffwechselabbauprodukten verursacht. Ebenfalls sind Ablagerungen in den Gefäßen, an den Herzklappen und den Nervenleitbahnen eine Option.

Der Zusatz von künstlichem Fluor und künstlichen Jod steigert zudem die Schädlichkeit des Kochsalzes. Die daraus resultierenden Krankheiten werden dann mit Medikamenten behandelt, die wiederum durch ihre toxischen Wirkungen den Körper enorm belasten. Fluorid kommt natürlicherweise als Calciumfluorid vor, es wird aber industriell zu Natriumfluorid umgesetzt. Dabei ändert sich die Wasserlöslichkeit von 0,016 g/l auf 42,2 g/l. Während Calciumfluorid nicht gefährlich zu sein scheint, tötet Natriumfluorid einen Menschen bereits ab 1g. So wird aus einem essentiellen Spurenelement ein Gift, täglich verabreicht über die Zahnpasta.

Lesen Sie dazu: Prof. Peter Gøtzsche „Medikamente sind die dritthäufigste Todesursache“

Lesen Sie dazu: Das Toxin in ihrer Zahnpasta – wie es krank und alt macht

Salz ist also nicht gleich Salz. Während sogenanntes Kochsalz als Zellgift bezeichnet werden muss, verkörpert naturbelassenes Salz einen lebenswichtigen Bestandteil des menschlichen Körpers, der die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und Entgiftung ermöglicht.

Herstellung von Natursalz-Sole
Geben Sie naturbelassenes Kristallsalz oder Meersalz in ein Glasgefäß und füllen es mit Quellwasser auf, erhalten wir eine Sole. Das Salz löst sich im Wasser auf, bis der Sättigungsgrad 26% erreicht hat, der optimale Zustand der Sole.
Mit dieser lebendigen Sole halten wir ein wunderbares Heilmittel in unseren Händen, denn das Schwingungsmuster der Sole entspricht genau dem Schwingungsmuster des gesunden menschlichen Körpers, so dass diese Sole mit unserem Körper in Resonanz treten kann. Es genügt völlig, wenn wir jeden Morgen einen Teelöffel Sole mit einem Glas sauberem Wasser trinken. Das Schwingungsmuster der Sole überträgt sich dann auf das Wasser aller zellularen Systeme des Organismus. Man kann davon ausgehen, dass dieses Muster 24 Stunden anhält. Das preiswerteste und natürlichste, allumfassende Gesundheitstonikum für unseren Körper: Täglich einen kleinen Teelöffel Natursole und nie mehr „Speisesalz“ im Essen!

Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email